Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen der SuyReal Fitness GmbH (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Website www.suyreal-fitness.com geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Fitness- und Ernährungsprogrammen, Coaching-Dienstleistungen sowie physischen Produkten wie Nahrungsergänzungsmittel, Sportbekleidung und Trainingszubehör.
Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Waren und Dienstleistungen sind in der jeweiligen Produktbeschreibung auf der Website des Anbieters aufgeführt.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde gibt durch Anklicken des Buttons "Kaufen" eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung annimmt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der Artikelbeschreibung gesondert angegeben.
Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf der Website des Anbieters angeboten werden.
Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung von physischen Produkten erfolgt innerhalb von Deutschland sowie in ausgewählte Länder der Europäischen Union.
Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 3-5 Werktage ab Zahlungseingang.
Digitale Produkte werden dem Kunden unmittelbar nach Zahlungseingang per E-Mail oder durch Bereitstellung eines Download-Links zur Verfügung gestellt.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
7. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Mängel oder Beschädigungen, die auf schuldhafte oder unsachgemäße Behandlung oder unsachgemäßen Einbau sowie Verwendung ungeeigneten Zubehörs oder Änderungen der Originalteile durch den Kunden oder einen vom Kunden beauftragten Dritten zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
8. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, soweit er einen Mangel arglistig verschwiegen hat oder soweit er eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
9. Datenschutz
Der Anbieter erhebt und verwendet die personenbezogenen Daten des Kunden nur, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Änderung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.